DE
Klassische Literatur

Die Nase

rus. Нос · 1836
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Die Nase» von Nikolai Wassiljewitsch Gogol ist eine satirische Erzählung, die 1836 geschrieben wurde und das bürokratische System und die sozialen Normen des Russischen Reiches verspottet. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Geschichte, wie der Kollegienassessor Kowaljow entdeckt, dass seine Nase verschwunden ist und ein eigenes Leben führt, indem sie eine höhere gesellschaftliche Stellung einnimmt. Die Erzählung ist ein herausragendes Beispiel für Gogols Groteske und Absurdität und spiegelt Themen der Entfremdung und Identitätskrise wider. «Die Nase» hatte einen bedeutenden Einfluss auf die russische Literatur und Kultur und wurde zum Symbol für die Absurdität und Lächerlichkeit des bürokratischen Systems. Das Werk inspirierte auch viele nachfolgende Autoren und Künstler, darunter Vertreter des Absurdis-mus und Surrealismus.

Die Nase
Veröffentlichungsdatum: 25 September 2024
———Originaltitelrus. Нос · 1836