Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen
rus. Записки сумасшедшего · 1835
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Interessante Fakten
- Das Werk ist in Form eines Tagebuchs geschrieben, was ein tieferes Eintauchen in die Gedanken und Erlebnisse des Protagonisten ermöglicht.
- Der Protagonist, Aksenti Iwanowitsch Poprischtschin, verliert allmählich den Bezug zur Realität, was sich in seinen Aufzeichnungen widerspiegelt.
- In der Erzählung gibt es eine satirische Darstellung des bürokratischen Systems des Russischen Reiches.
- Einer der Schlüsselmomente ist die Überzeugung des Helden, dass er der spanische König Ferdinand VIII. ist.
- Das Werk ist eines der ersten in der russischen Literatur, das die psychische Störung eines Helden zeigt.
- Gogol verwendet Elemente der Groteske und des Absurden, um die Tragik und Komik der Situation zu betonen.
- Das Werk endet tragisch, was die Ausweglosigkeit der Lage des Protagonisten unterstreicht.

Veröffentlichungsdatum: 25 September 2024
———Autor:
Genre: Klassische Literatur
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).