Peripherie
Zusammenfassung
Das Buch «Peripherie» von William Gibson erzählt von zwei Zeitlinien: einer nahen Zukunft und einer weiter entfernten Zukunft. In der nahen Zukunft lebt Flynn Fisher in einer kleinen Stadt, arbeitet in einem 3D-Druckgeschäft und verdient sich zusätzliches Geld mit Videospielen. Ihr Bruder Burton, ein ehemaliger Marine, bekommt einen Job als Betatester für ein neues Spiel. Als Flynn ihn ersetzt, wird sie Zeugin eines Mordes. In der weiter entfernten Zukunft arbeitet Wilf Netherton in London im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und wird mit den Folgen dieses Mordes konfrontiert. Beide Welten sind durch ein mysteriöses Gerät namens «Peripherie» verbunden, das Interaktionen zwischen den Zeitlinien ermöglicht. Flynn und Wilf schließen sich zusammen, um die Verschwörung hinter dem Mord aufzudecken und katastrophale Ereignisse in beiden Welten zu verhindern.
