Mustererkennung
Stil und Technik
In «Mustererkennung» verwendet William Gibson einen Stil, der als Techno-Noir beschrieben werden kann. Die Sprache des Werkes ist reich an technologischen Begriffen und modernen kulturellen Anspielungen, was eine urbane, zeitgenössische Atmosphäre schafft. Gibson nutzt meisterhaft den Bewusstseinsstrom, um die inneren Erlebnisse und Gedanken der Hauptfigur Cayce Pollard zu vermitteln. Literarische Techniken umfassen häufige Metaphern und Symbolik, die helfen, die Themen der Globalisierung und der Informationsgesellschaft tiefer zu erforschen. Die Erzählstruktur ist nicht linear, mit zahlreichen Rückblenden und parallelen Handlungssträngen, die es dem Leser ermöglichen, allmählich das Gesamtbild zu erfassen. Die Dialoge im Buch sind oft kurz und prägnant, was die Spannung und Dynamik der Handlung unterstreicht.
