Mona Lisa Overdrive
Historischer Kontext und Bedeutung
«Mona Lisa Overdrive» ist das dritte Buch in der «Cyberspace»-Trilogie von William Gibson, das die Handlungsstränge abschließt, die in «Neuromancer» und «Count Zero» begonnen wurden. Der Roman setzt die Erforschung von Themen wie virtueller Realität, künstlicher Intelligenz und Cyberspace fort, die grundlegend für das Cyberpunk-Genre geworden sind. Gibson erschafft eine komplexe Welt, in der Technologie und menschliche Identität miteinander verwoben sind, was einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Science-Fiction und der Popkultur hatte. Das Buch festigte Gibsons Status als einer der führenden Autoren des Cyberpunk und inspirierte zahlreiche nachfolgende Werke im Genre, darunter Filme, Videospiele und Literatur. «Mona Lisa Overdrive» setzt auch die Untersuchung sozialer und kultureller Veränderungen fort, die durch technologischen Fortschritt ausgelöst werden, was es auch heute noch relevant macht.
