Idoru
Stil und Technik
Der Roman «Idoru» von William Gibson ist im charakteristischen Cyberpunk-Stil des Autors geschrieben, der Elemente der Science-Fiction mit sozialer Kritik verbindet. Gibsons Stil zeichnet sich durch eine dichte und reichhaltige Sprache aus, die technologische Begriffe und Neologismen verwendet, um eine futuristische Atmosphäre zu schaffen. Die Sprache des Werkes ist oft fragmentiert und vielschichtig, was die Komplexität und Chaotik der Welt widerspiegelt, in der die Handlung spielt. Literarische Techniken umfassen die Verwendung des inneren Monologs, um die innere Welt der Charaktere tiefer zu erschließen. Die Erzählstruktur ist nicht linear, mit parallelen Handlungssträngen, die sich allmählich verweben und ein komplexes Netz von Interaktionen schaffen. Gibson nutzt meisterhaft Beschreibungen, um visuell reichhaltige Szenen zu schaffen, die dem Leser helfen, in die Welt der Zukunft einzutauchen. Auch das Thema der Interaktion zwischen Mensch und Technologie ist in Gibsons Werk zentral.
