Geisterland
Zusammenfassung
Das Buch «Geisterland» von William Gibson erzählt von einer Welt, in der Technologie und virtuelle Realität eine Schlüsselrolle spielen. Im Mittelpunkt der Handlung stehen drei Hauptstränge, die sich allmählich miteinander verweben. Der erste Strang folgt Hollis Henry, einer ehemaligen Rockmusikerin, die nun als Journalistin arbeitet und die Welt der virtuellen Realität erforscht. Der zweite Strang ist mit Tito verbunden, einem jungen Kubaner, der für eine mysteriöse Organisation arbeitet, die sich mit dem Schmuggel von Informationen beschäftigt. Der dritte Strang erzählt von Milgrim, einem ehemaligen CIA-Agenten, der in ein komplexes Spiel von Spionage und Gegenspionage verwickelt wird. Alle drei Stränge vereinen sich um einen geheimnisvollen Container, der etwas enthält, das das Kräfteverhältnis in der Welt verändern könnte. Gibson schafft meisterhaft eine Atmosphäre der Spannung und Ungewissheit und erforscht Themen wie Kontrolle, Information und Technologie in der modernen Gesellschaft.
