DE
Science-Fiction

Biochips

engl. Count Zero · 1986
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Buchrezension

«Biochips» von William Gibson ist das zweite Buch in der Trilogie «Cyberspace», das die Welt der Hochtechnologie und des Cyberspace weiter erforscht, die erstmals in «Neuromancer» vorgestellt wurde. Kritiker heben hervor, dass Gibson meisterhaft eine Atmosphäre schafft, die mit technologischen und kulturellen Details gesättigt ist, die die Welt des Buches lebendig und überzeugend machen. Im Gegensatz zu «Neuromancer» bietet «Biochips» eine komplexere Erzählstruktur, indem es mehreren Handlungssträngen folgt, die letztendlich zusammenlaufen. Dies ermöglicht ein tieferes Eintauchen in die Zukunftswelt, in der Technologie und menschliche Natur aufeinandertreffen und sich verweben. Kritiker betonen auch, dass Gibson die Themen der künstlichen Intelligenz und ihres Einflusses auf die Gesellschaft weiterentwickelt, was das Buch auch heute noch relevant macht. Einige Leser könnten die Erzählung jedoch aufgrund ihrer Vielschichtigkeit und der Vielzahl an Charakteren als etwas verwirrend empfinden. Insgesamt wird «Biochips» als wichtiger Meilenstein im Cyberpunk-Genre angesehen und bestätigt Gibsons Status als einer der führenden Autoren der Science-Fiction.

Biochips
Veröffentlichungsdatum: 31 Januar 2025
Aktualisiert: 2 Mai 2025
———Originaltitelengl. Count Zero · 1986
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).