Licht ist wie Wasser
Stil und Technik
Die Erzählung «Licht ist wie Wasser» von Gabriel García Márquez ist in dem für den Autor typischen Stil des magischen Realismus geschrieben, in dem die Realität mit fantastischen Elementen verwoben ist. Die Sprache des Werkes ist reich an Metaphern und Symbolik, was eine Atmosphäre von Zauber und Geheimnis schafft. Der Autor verwendet einfache, aber ausdrucksstarke Beschreibungen, um die ungewöhnlichen Ereignisse in einer alltäglichen Umgebung zu vermitteln. Die Struktur der Erzählung ist linear, aber reich an Details, die allmählich die innere Welt der Charaktere und ihre Bestrebungen offenbaren. Literarische Mittel wie Hyperbel und Allegorie helfen, die Themen kindlicher Fantasie und des Wunsches nach Freiheit zu betonen. Die Erzählung untersucht auch soziale und kulturelle Aspekte, indem sie die Symbolik des Lichts als Metapher für Erkenntnis und die Erschließung neuer Horizonte verwendet.
