DE
Klassische Literatur

Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt

sp. El coronel no tiene quien le escriba · 1961
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Der Oberst - der Protagonist des Buches, ein älterer Kriegsveteran, der in Armut lebt und auf die ihm versprochene Pension wartet. Sein Charakter zeigt Standhaftigkeit und Geduld trotz Schwierigkeiten und Enttäuschungen. Der Oberst symbolisiert Hoffnung und Glauben an Gerechtigkeit, selbst wenn alles um ihn herum hoffnungslos erscheint.
  • Die Frau des Obersts - sie unterstützt ihren Mann, obwohl sie der ständigen Armut und des Wartens müde ist. Ihr Charakter zeigt eine Mischung aus Fürsorge und Verzweiflung, sie versucht, mit den Herausforderungen des Alltags fertig zu werden und ihren Mann in seinen Erwartungen zu unterstützen.
  • Der Sohn des Obersts - wird im Buch als Opfer politischer Repressionen erwähnt. Sein Tod hat einen tiefen Eindruck im Leben des Obersts und seiner Frau hinterlassen und verstärkt ihr Gefühl von Verlust und Ungerechtigkeit.
  • Der Freund des Obersts - ein Arzt, der dem Oberst und seiner Frau trotz eigener Schwierigkeiten hilft. Er symbolisiert Freundschaft und Unterstützung und bleibt in schwierigen Zeiten an der Seite des Obersts.
Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt
Veröffentlichungsdatum: 20 Dezember 2024
———Originaltitelsp. El coronel no tiene quien le escriba · 1961