DE
Klassische Literatur

Der Herbst des Patriarchen

Originaltitelsp. El otoño del patriarca · 1975
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der Herbst des Patriarchen» von Gabriel García Márquez ist ein bedeutendes Werk in der Literatur Lateinamerikas und der Welt insgesamt. Geschrieben im Jahr 1975, erforscht er Themen wie Macht, Tyrannei und Einsamkeit, indem er den für Márquez typischen magischen Realismus verwendet. Das Buch ist eine Allegorie auf die diktatorischen Regime, die im
1.Jahrhundert in Lateinamerika verbreitet waren. Márquez schafft das Bild eines Diktators, der sowohl Abscheu als auch Mitgefühl hervorruft, indem er die komplexen Beziehungen zwischen Macht und Volk untersucht. Der Einfluss des Romans auf die Kultur zeigt sich in seiner Fähigkeit, die Leser über die Natur der Macht und ihre Konsequenzen nachdenken zu lassen, sowie in seinem künstlerischen Stil, der viele Schriftsteller weltweit inspiriert hat. «Der Herbst des Patriarchen» festigte auch Márquez' Ruf als einer der führenden Autoren des magischen Realismus und als Nobelpreisträger für Literatur.

Der Herbst des Patriarchen
Veröffentlichungsdatum: 16 Oktober 2024
———
Der Herbst des Patriarchen
Originaltitelsp. El otoño del patriarca · 1975