Die Schneegans
Zusammenfassung
«Die Schneegans» ist eine bewegende Geschichte über Freundschaft und Selbstaufopferung, die vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs spielt. Im Mittelpunkt steht der Einsiedler und Künstler Philip Rhayader, der zurückgezogen in den Sümpfen von Essex lebt, sowie ein junges Mädchen namens Fritha, das ihm eine verletzte Schneegans bringt. Gemeinsam kümmern sie sich um den Vogel, und zwischen ihnen entsteht eine enge Freundschaft. Als die Evakuierung von Dünkirchen beginnt, beschließt Philip, den britischen Soldaten mit seinem Boot zu helfen. Er begibt sich auf eine gefährliche Reise, um Leben zu retten, und opfert sich schließlich für andere. Die Geschichte endet damit, dass Fritha Trost in den Erinnerungen an Philip und ihre Freundschaft findet, während die Schneegans zum Symbol für Hoffnung und Menschlichkeit wird.
