DE
Horror und Mysterium

Rauch und Spiegel

engl. Smoke and Mirrors · 1998
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

In «Rauch und Spiegel» verwendet Neil Gaiman eine Vielzahl von stilistischen Mitteln und Techniken, die für sein Schaffen charakteristisch sind. Gaimans Stil zeichnet sich durch eine reiche Vorstellungskraft und die Fähigkeit aus, eine Atmosphäre von Geheimnis und Magie zu schaffen. Er kombiniert meisterhaft Elemente von Fantasy, Horror und Realismus und erschafft einzigartige Welten und Situationen. Die Sprache des Autors ist reich an Metaphern und Symbolik, was dem Leser ermöglicht, tiefer in die Erzählung einzutauchen und ihre Vielschichtigkeit zu spüren. Gaiman verwendet oft Ironie und Wortspiele, was dem Text Leichtigkeit und Eleganz verleiht. Die Struktur der Geschichten im Buch variiert von traditionellen bis zu experimentellen Formen, was dem Autor erlaubt, verschiedene Themen und Genres zu erforschen. Literarische Mittel wie Anspielungen und Intertextualität helfen Gaiman, einen reichen Kontext zu schaffen und die Grenzen der Erzählung zu erweitern. Insgesamt zeigt «Rauch und Spiegel» Gaimans Können, fesselnde und vielschichtige Geschichten zu schaffen, die dem Leser lange im Gedächtnis bleiben.

Rauch und Spiegel
Veröffentlichungsdatum: 20 Februar 2025
———
Rauch und Spiegel
Autor
Originaltitelengl. Smoke and Mirrors · 1998