DE
Philosophie

Haben oder Sein

deu. Haben oder Sein · 1976
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Konzepte und Strategien

In dem Buch «Haben oder Sein» untersucht Erich Fromm zwei grundlegende Weisen des menschlichen Daseins: den Modus des «Habens» und den Modus des «Seins». Der Modus des «Habens» ist durch das Streben nach Besitz, Anhäufung materieller Güter und Macht gekennzeichnet, was zu Entfremdung und Unzufriedenheit führt. Im Gegensatz dazu ist der Modus des «Seins» auf echtes Erleben, Kreativität und Selbstverwirklichung ausgerichtet, was zu Harmonie und innerer Zufriedenheit beiträgt. Fromm schlägt eine Strategie des Übergangs vom Haben zum Sein vor, wobei er die Bedeutung der Entwicklung von Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit betont. Er hebt auch die Notwendigkeit hervor, soziale und wirtschaftliche Strukturen zu verändern, um eine Kultur zu unterstützen, die auf das Sein und nicht auf das Haben ausgerichtet ist. Fromm behauptet, dass die Menschheit nur durch die Annahme des Modus des «Seins» wahres Glück und Harmonie erreichen kann.

Haben oder Sein
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
———
Autor
Originaltiteldeu. Haben oder Sein · 1976