DE
Psychologie

Die Revolution der Hoffnung

engl. The Revolution of Hope · 1968
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Konzepte und Strategien

In dem Buch «Die Revolution der Hoffnung» untersucht Erich Fromm das Konzept des humanistischen Sozialismus und schlägt eine Strategie zur Schaffung einer humaneren Gesellschaft vor. Die Hauptkonzepte beinhalten die Kritik an der modernen kapitalistischen Gesellschaft, die laut Fromm zur Entfremdung und Entmenschlichung des Menschen führt. Er betont die Wichtigkeit der Wiederherstellung menschlicher Werte wie Liebe, Kreativität und Freiheit und schlägt vor, von einer Konsumgesellschaft zu einer Gesellschaft überzugehen, die auf dem Sein basiert. Fromm legt auch Wert auf die Notwendigkeit der Entwicklung einer neuen Ethik, die auf Respekt vor dem Leben und dem Streben nach Harmonie mit der Natur basiert. Die von Fromm vorgeschlagenen Strategien umfassen die aktive Teilnahme der Bürger am politischen Leben, die Entwicklung einer Bildung, die auf kritisches Denken und Selbstbewusstsein ausgerichtet ist, sowie die Schaffung eines Wirtschaftssystems, das die menschlichen Bedürfnisse über den Profit stellt.

Die Revolution der Hoffnung
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
———
Autor
Originaltitelengl. The Revolution of Hope · 1968