Die Kunst des Liebens
Konzepte und Strategien
In dem Buch «Die Kunst des Liebens» betrachtet Erich Fromm Liebe als eine aktive Kraft, die Wissen und Anstrengung erfordert. Die Hauptkonzepte beinhalten das Verständnis von Liebe als Kunst, die Übung und Disziplin erfordert. Fromm unterscheidet verschiedene Arten der Liebe: brüderliche, mütterliche, erotische Liebe, Selbstliebe und die Liebe zu Gott. Er betont, dass wahre Liebe Fürsorge, Verantwortung, Respekt und Wissen voraussetzt. Fromm analysiert auch Hindernisse auf dem Weg zur Liebe, wie Narzissmus und Materialismus, und bietet Strategien zu deren Überwindung an. Er behauptet, dass Liebe Reife und die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis erfordert, sowie die Bereitschaft zu Selbstaufopferung und Verständnis für den anderen Menschen. Fromm legt Wert darauf, dass Liebe kein passives Erlebnis ist, sondern aktives Engagement und ständige Entwicklung erfordert.
