DE
Psychologie

Die Krise der Psychoanalyse

engl. The Crisis of Psychoanalysis · 1970
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

In dem Buch «Die Krise der Psychoanalyse» untersucht Erich Fromm den Zustand und die Entwicklung der Psychoanalyse in der Mitte des
1.Jahrhunderts. Er kritisiert orthodoxe Ansätze, die seiner Meinung nach den Bezug zu den humanistischen und sozialen Aspekten der Psychoanalyse verloren haben, die ursprünglich von Freud eingeführt wurden. Fromm betont die Notwendigkeit, die Psychoanalyse mit Soziologie und Philosophie zu integrieren, um die menschliche Natur und gesellschaftliche Prozesse besser zu verstehen. Er diskutiert auch den Einfluss von Kultur und Gesellschaft auf die psychische Gesundheit und schlägt vor, die Methoden der psychoanalytischen Praxis zu überdenken, damit sie in einer sich wandelnden Welt relevanter und effektiver werden.

Die Krise der Psychoanalyse
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Die Krise der Psychoanalyse
Autor
Originaltitelengl. The Crisis of Psychoanalysis · 1970