Die Furcht vor der Freiheit
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Das Buch untersucht die psychologischen Aspekte von Freiheit und Autoritarismus und analysiert, wie Menschen Freiheit anstreben, aber gleichzeitig Angst davor haben können.
- Fromm behauptet, dass Menschen in Freiheit Gefühle der Isolation und Einsamkeit erleben können, was zu einem Streben nach autoritären Strukturen führen kann.
- Eines der zentralen Themen des Buches ist die Idee, dass wirtschaftliche und soziale Veränderungen, wie der Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus, den psychologischen Zustand des Menschen beeinflussen.
- Fromm betrachtet den Faschismus als Beispiel dafür, wie Menschen Freiheit im Austausch für Zugehörigkeit und Sicherheit aufgeben können.
- Das Buch diskutiert auch das Konzept der «positiven Freiheit», die die Verwirklichung des individuellen Potenzials und kreativer Fähigkeiten beinhaltet.
- Fromm analysiert verschiedene historische und kulturelle Kontexte, um zu zeigen, wie sich die Vorstellungen von Freiheit und Autoritarismus im Laufe der Jahrhunderte verändert haben.

Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———Die Furcht vor der Freiheit
Autor:
Genre: Psychologie