DE
Psychologie

Der Mensch für sich selbst

engl. Man for Himself · 1947
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Konzepte und Strategien

In dem Buch «Der Mensch für sich selbst» untersucht Erich Fromm die Natur menschlicher Freiheit und Selbstverwirklichung. Die Hauptkonzepte des Buches beinhalten die Idee, dass der Mensch nach wahrer Selbstverwirklichung streben sollte, anstatt Konformismus und Unterwerfung unter äußere Autoritäten. Fromm behauptet, dass wahre Freiheit durch die Entwicklung der eigenen Individualität und der Fähigkeit zum kritischen Denken erreicht wird. Er unterscheidet zwischen zwei Arten von Freiheit: negative Freiheit, die in der Befreiung von äußeren Einschränkungen besteht, und positive Freiheit, die aktives Engagement im Leben und kreativen Selbstausdruck impliziert. Die von Fromm vorgeschlagenen Strategien beinhalten die Entwicklung von Liebe und Vernunft als Hauptinstrumente zur Erreichung wahrer Freiheit und Selbstverwirklichung. Er betont die Wichtigkeit, sich selbst und seine wahren Bedürfnisse zu verstehen, sowie die Notwendigkeit, eine Gesellschaft zu schaffen, die die individuelle Entwicklung und Freiheit jedes Menschen unterstützt.

Der Mensch für sich selbst
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
———
Der Mensch für sich selbst
Autor
Originaltitelengl. Man for Himself · 1947