Anatomie der menschlichen Destruktivität
Zusammenfassung
Das Buch «Anatomie der menschlichen Destruktivität» von Erich Fromm untersucht die Natur der menschlichen Aggression und Destruktivität. Fromm analysiert verschiedene Formen der Aggression, wie defensive, instrumentelle und bösartige Aggression, und betrachtet deren Ursachen und Erscheinungsformen. Er hebt die bösartige Aggression als die zerstörerischste hervor, die mit Sadismus und Nekrophilie verbunden ist. Fromm untersucht auch die historischen und kulturellen Aspekte destruktiven Verhaltens und bringt Beispiele aus der Geschichte und Psychologie. Der Autor schlägt vor, dass Destruktivität keine angeborene Eigenschaft des Menschen ist, sondern unter dem Einfluss sozialer und kultureller Faktoren entsteht. Fromm betont die Bedeutung des Verständnisses dieser Mechanismen, um Gewalt und Zerstörung in der Gesellschaft zu verhindern.
