DE
Psychologie

Anatomie der menschlichen Destruktivität

engl. The Anatomy of Human Destructiveness · 1973
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Kurzer Überblick

Das Buch «Anatomie der menschlichen Destruktivität» von Erich Fromm untersucht die Natur der menschlichen Aggression und Destruktivität. Fromm analysiert verschiedene Formen der Aggression, wie defensive, instrumentelle und bösartige Aggression, und betrachtet deren Ursachen und Erscheinungsformen. Er hebt die bösartige Aggression als die zerstörerischste hervor, die mit Sadismus und Nekrophilie verbunden ist. Fromm untersucht auch die historischen und kulturellen Aspekte destruktiven Verhaltens und bringt Beispiele aus der Geschichte und Psychologie. Der Autor schlägt vor, dass Destruktivität keine angeborene Eigenschaft des Menschen ist, sondern unter dem Einfluss sozialer und kultureller Faktoren entsteht. Fromm betont die Bedeutung des Verständnisses dieser Mechanismen, um Gewalt und Zerstörung in der Gesellschaft zu verhindern.

Anatomie der menschlichen Destruktivität
8
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Aktualisiert: 27 November 2024
———
Autor
Originaltitelengl. The Anatomy of Human Destructiveness · 1973
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
8