Anatomie der menschlichen Destruktivität
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Erich Fromm untersucht in seinem Buch die Natur menschlicher Aggression und Destruktivität, indem er sie aus der Perspektive der Psychoanalyse, Anthropologie und Geschichte analysiert.
- Fromm unterscheidet zwischen 'wohlwollender' Aggression, die defensiv und notwendig für das Überleben ist, und 'bösartiger' Aggression, die zerstörerisch ist und keine biologische Notwendigkeit hat.
- Der Autor betrachtet historische Beispiele, wie den Nationalsozialismus, um zu veranschaulichen, wie soziale und kulturelle Faktoren zur Entwicklung destruktiven Verhaltens beitragen können.
- Fromm führt den Begriff 'Nekrophilie' als extreme Form der Destruktivität ein, die durch eine Anziehungskraft zum Tod und zur Zerstörung gekennzeichnet ist, und stellt sie der 'Biophilie' – der Liebe zum Leben und zur Schöpfung – gegenüber.
- Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der psychologischen Mechanismen, die Grausamkeit und Gewalt zugrunde liegen, und betont die Bedeutung sozialer Bedingungen bei der Bildung der menschlichen Natur.

Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———Anatomie der menschlichen Destruktivität
Autor:
Genre: Psychologie