DE
Psychologie

Anatomie der menschlichen Destruktivität

engl. The Anatomy of Human Destructiveness · 1973
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Anatomie der menschlichen Destruktivität» von Erich Fromm ist ein bedeutendes Werk in der Psychologie und Soziologie, in dem der Autor die Natur menschlicher Aggression und Destruktivität untersucht. Fromm analysiert verschiedene Formen der Aggression und unterscheidet zwischen biologisch bedingter Aggression und destruktivem Verhalten, das durch soziale und kulturelle Faktoren verursacht wird. Er betrachtet historische Beispiele und psychologische Theorien, um zu erklären, wie soziale Strukturen und kulturelle Normen zur Entwicklung destruktiver Neigungen bei Menschen beitragen können. Der Einfluss des Buches auf die Kultur liegt in seinem kritischen Ansatz zum Verständnis der menschlichen Natur und Aggression, was zu einem tieferen Verständnis der Ursachen von Gewalt und Konflikten in der Gesellschaft beiträgt. Fromm bietet Ideen an, wie soziale Bedingungen verändert werden können, um destruktive Erscheinungen zu verringern, was seine Arbeit relevant für die Diskussion von Wegen zu einer friedlicheren und harmonischeren Gesellschaft macht.

Anatomie der menschlichen Destruktivität
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Anatomie der menschlichen Destruktivität
Autor
Originaltitelengl. The Anatomy of Human Destructiveness · 1973