DE
Psychologie

Anatomie der menschlichen Destruktivität

engl. The Anatomy of Human Destructiveness · 1973
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Hauptideen

  • Untersuchung der Natur menschlicher Aggression und Destruktivität.
  • Unterscheidung zwischen 'gutartiger' und 'bösartiger' Aggression.
  • Analyse des Einflusses sozialer und kultureller Faktoren auf das Auftreten von Aggression.
  • Studium der historischen und biologischen Aspekte aggressiven Verhaltens.
  • Kritik an Theorien, die Aggression als angeborene Eigenschaft des Menschen erklären.
  • Vorschlag der Konzeption, dass Destruktivität das Ergebnis sozialer Bedingungen ist.
  • Betrachtung der Rolle von Freiheit und Autoritarismus bei der Bildung aggressiven Verhaltens.
  • Diskussion der psychoanalytischen Aspekte von Aggression und Destruktivität.
  • Analyse von Beispielen aus der Geschichte und Gegenwart zur Veranschaulichung von Aggressionstheorien.
Anatomie der menschlichen Destruktivität
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Aktualisiert: 27 November 2024
———
Autor
Originaltitelengl. The Anatomy of Human Destructiveness · 1973
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).