DE
Psychologie

...trotzdem Ja zum Leben sagen

deu. Ein Psycholog erlebt das Konzentrationslager · 1946
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«...trotzdem Ja zum Leben sagen» – ein Buch des österreichischen Neurologen und Psychiaters Viktor Frankl, in dem der Autor seine Erfahrungen des Überlebens in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs teilt und wie diese Erfahrungen ihm halfen, seine Theorie der Logotherapie zu entwickeln. Frankl behauptet, dass die Suche nach Sinn im Leben die wichtigste motivierende Kraft des Menschen ist. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil widmet sich seinen persönlichen Erinnerungen an die Zeit in den Konzentrationslagern, der zweite beschreibt die Grundprinzipien der Logotherapie, einer psychotherapeutischen Methode, die er auf der Grundlage seiner Erlebnisse und Forschungen entwickelte. Frankl betont, dass selbst unter den grausamsten Bedingungen eines Konzentrationslagers ein Mensch einen persönlichen Lebenssinn finden kann, der ihm hilft, das Leiden zu überstehen.

...trotzdem Ja zum Leben sagen
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 7 Juli 2024
———
...trotzdem Ja zum Leben sagen
Originaltiteldeu. Ein Psycholog erlebt das Konzentrationslager · 1946