DE
Psychologie

...trotzdem Ja zum Leben sagen

deu. Ein Psycholog erlebt das Konzentrationslager · 1946
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«...trotzdem Ja zum Leben sagen» — ein Buch des österreichischen Neuropsychiaters Viktor Frankl, des Begründers der Logotherapie, in dem er seine Erfahrungen des Überlebens in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs beschreibt und wie diese Erfahrungen zur Entwicklung seiner Theorie über die Motivation des Menschen zur Sinnsuche selbst in den tragischsten Umständen beitrugen. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf das Gebiet der Psychotherapie und half vielen Menschen, Sinn in ihrem Leiden zu finden, indem es das Interesse an Fragen der spirituellen und psychischen Gesundheit steigerte. Es wurde in mehr als 24 Sprachen übersetzt und millionenfach weltweit verkauft, was es zu einem Kultwerk und einem der wichtigsten Texte im Bereich der Psychologie des
1.Jahrhunderts machte.

...trotzdem Ja zum Leben sagen
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 7 Juli 2024
———
...trotzdem Ja zum Leben sagen
Originaltiteldeu. Ein Psycholog erlebt das Konzentrationslager · 1946