DE
Biografien und Erinnerungen

Das Tagebuch der Anne Frank

niederl. Het Achterhuis · 1947
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Das Tagebuch der Anne Frank» sind die realen Aufzeichnungen eines jungen Mädchens, die während der Versteckzeit mit ihrer Familie vor der Verfolgung durch die Nazis im Zweiten Weltkrieg entstanden. Dieses Dokument ist nicht nur ein persönliches Zeugnis der Ängste und Träume eines Einzelnen, sondern auch eine kraftvolle Erinnerung an die Gräueltaten des Holocausts, indem es den Krieg durch die Augen eines unschuldigen Kindes zeigt. Das Buch hat erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung der Holocaust-Geschichte in der Öffentlichkeit gehabt, ist eines der meistgelesenen und bekanntesten Tagebücher der Welt und wurde in viele Sprachen übersetzt. Es hat auch zu verstärkter Aufmerksamkeit für die Probleme von Rassismus, Antisemitismus und Menschenrechten beigetragen.

Das Tagebuch der Anne Frank
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———
Autor
Originaltitelniederl. Het Achterhuis · 1947
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).