Maurice
Historischer Kontext und Bedeutung
Der Roman «Maurice» von Edward Morgan Forster hat eine bedeutende historische und kulturelle Bedeutung, da er zu Beginn des
1.Jahrhunderts geschrieben wurde, in einer Zeit, in der Homosexualität in Großbritannien kriminalisiert und gesellschaftlich inakzeptabel war. Forster beendete den Roman 1914, aber er wurde erst 1971 nach dem Tod des Autors veröffentlicht, aus Angst vor möglichen Konsequenzen für seine Karriere und sein Privatleben. «Maurice» wurde zu einem der ersten englischsprachigen Romane, der offen und positiv homosexuelle Beziehungen darstellte und eine alternative Sichtweise auf Liebe und Identität bot. Das Buch hatte einen erheblichen Einfluss auf die LGBT-Literatur und -Kultur und förderte eine offenere Diskussion über Fragen der sexuellen Orientierung und Menschenrechte. Es inspirierte auch nachfolgende Generationen von Schriftstellern und Aktivisten, die für Gleichberechtigung und Akzeptanz in der Gesellschaft kämpfen.
