Die Tore der Welt
Buchrezension
«Die Tore der Welt» von Ken Follett ist die Fortsetzung des berühmten Romans «Die Säulen der Erde», die die Leser erneut in die mittelalterliche Stadt Kingsbridge zurückführt. Kritiker loben, dass Follett meisterhaft die Atmosphäre des
1.Jahrhunderts nachbildet und den Leser in eine Welt voller Intrigen, Machtkämpfe und Überlebenskämpfe eintauchen lässt. Der Autor kombiniert historische Genauigkeit geschickt mit einer fesselnden Handlung, was das Buch nicht nur spannend, sondern auch lehrreich macht. Die Charaktere sind, wie im vorherigen Roman, tiefgründig ausgearbeitet und rufen starke Emotionen bei den Lesern hervor. Besonderes Augenmerk wird auf die Themen Liebe, Verrat und moralische Entscheidungen gelegt, was dem Werk philosophische Tiefe verleiht. Einige Kritiker meinen, dass Follett einige Handlungsmuster aus «Die Säulen der Erde» wiederholt, aber das mindert nicht die Qualität des Buches, das weiterhin eines der besten Beispiele historischer Prosa bleibt.
