DE
Abenteuerliteratur

Leben und sterben lassen

Originaltitelengl. Live and Let Die · 1954
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Leben und sterben lassen» (Originaltitel «Live and Let Die») ist der zweite Roman in der James-Bond-Reihe von Ian Fleming. Veröffentlicht im Jahr 1954, trug es zur Etablierung von Bond als ikonische Figur des Spionagegenres bei. Der Roman hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Popularisierung der Spionageliteratur in der Mitte des
1.Jahrhunderts und stärkte Flemings Ruf als Meister dieses Genres. Im Buch werden Themen wie Rassismus und Kolonialismus behandelt, die die sozialen und politischen Realitäten jener Zeit widerspiegeln. Der Einfluss des Romans zeigte sich auch in seiner Verfilmung im Jahr 1973, die zu einem der bekanntesten James-Bond-Filme wurde und eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Franchise und der Popularisierung der Figur in der Massenkultur spielte. Somit leistete «Leben und sterben lassen» einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Spionagethrillers und festigte Bonds kulturelles Erbe als Symbol der britischen Geheimdienste und Abenteuer.

Leben und sterben lassen
Veröffentlichungsdatum: 11 Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 29 Dezember 2024
———
Leben und sterben lassen
Autor
Originaltitelengl. Live and Let Die · 1954