Der Spion, der mich liebte
Historischer Kontext und Bedeutung
Der Roman «Der Spion, der mich liebte» von Ian Fleming, veröffentlicht 1962, ist der neunte in der Reihe der James-Bond-Bücher. Dieses Buch hebt sich von anderen Bond-Werken dadurch ab, dass die Erzählung aus der Ich-Perspektive einer Frau, Vivienne Michel, erfolgt, was einzigartig für die Serie ist. Im Gegensatz zu anderen Romanen erscheint Bond erst in der zweiten Hälfte des Buches, was seine Rolle weniger zentral macht. Dieses Werk erhielt gemischte Kritiken aufgrund seiner Abweichung vom traditionellen Bond-Format, zog jedoch auch Aufmerksamkeit auf Fragen der weiblichen Perspektive und der Rolle von Frauen in Spionagegeschichten. Obwohl das Buch nicht mit derselben Handlung verfilmt wurde, wurde sein Titel für den zehnten Bond-Film verwendet, der 1977 erschien. Somit beeinflusste der Roman die Entwicklung der Figur James Bond und seine Wahrnehmung in der Popkultur sowie die Diskussion über Geschlechterrollen in der Spionageliteratur.
