Madame Bovary
Buchrezension
«Madame Bovary» ist ein Roman von Gustave Flaubert, der durch seine prägnante und facettenreiche Handlung tiefes Interesse bei den Lesern weckt. Indem er die Geschichte von Emma Bovary erzählt, einer jungen Frau, die nach den Idealen romantischer Liebe und hohen Lebensansprüchen strebt, analysiert Flaubert kritisch das spießbürgerliche Bürgertum und stellt es als unzulänglich und oberflächlich dar. Der Roman wirft Fragen zur weiblichen Sexualität, Selbstidentifikation und Enttäuschung im Alltag auf. Flaubert verwendet den Stil der direkten Rede, um die inneren Gefühle seiner Charaktere zu betonen, was seine Schreibtechnik für die damalige Zeit innovativ macht. Emma Bovary wurde zum Symbol des Strebens nach einem besseren Leben und gleichzeitig zur Warnung vor den Folgen unrealistischer Erwartungen. «Madame Bovary» bleibt eines der größten Werke der Weltliteratur, das durch seine bedeutende Tiefe und Psychologie besticht.
