Lehrjahre der Männlichkeit
Stil und Technik
«Lehrjahre der Männlichkeit» von Gustave Flaubert zeichnet sich durch einen realistischen Stil aus, der eine genaue und detaillierte Darstellung der Wirklichkeit anstrebt. Flaubert verwendet eine reiche und ausgefeilte Sprache und legt großen Wert auf Details und Beschreibungen. Literarische Techniken umfassen den Einsatz von Ironie, Symbolismus und innerem Monolog, was eine tiefere Erschließung der inneren Welt der Charaktere ermöglicht. Die Struktur des Romans ist komplex und vielschichtig, mit zahlreichen Zeitsprüngen und Rückblenden, was hilft, ein vollständiges und facettenreiches Bild des Lebens des Protagonisten Frédéric Moreau zu schaffen. Flaubert nutzt auch aktiv Kontraste und Parallelen, um soziale und persönliche Konflikte zu betonen.
