Grüne Tomaten
Zusammenfassung
Das Buch „Grüne Tomaten“ von Fannie Flagg ist eine fesselnde und herzerwärmende Erzählung über Freundschaft, Widerstandskraft und das Leben in einer kleinen amerikanischen Stadt. Die Handlung spielt auf zwei Zeitebenen: Eine in den 1980er Jahren, als Evelyn Couch, die sich in einer Midlife-Crisis befindet, im Altersheim Ninny Threadgoode kennenlernt, die ihr Geschichten aus ihrem Leben und dem Leben der Stadt Whistle Stop in den 1930er Jahren erzählt; und die andere, die uns direkt in die 1930er Jahre versetzt und die Geschichte der Freundschaft zwischen der unerschütterlichen Ruth Jamison und der mutigen Idgie Threadgoode enthüllt. Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Café „Whistle Stop“, wo die legendären gebratenen grünen Tomaten serviert werden und sich die Stadtbewohner treffen. Die Ereignisse der Vergangenheit und die Beziehungen der Charaktere beeinflussen Evelyn, helfen ihr, die Kraft für Veränderungen in ihrem Leben zu finden. Die Erzählung ist reich an zahlreichen Nebengeschichten, die von Lebensprüfungen, Treue, Liebe und Verlust erzählen und die Geschichte unglaublich lebendig und emotional machen.
