DE
Klassische Literatur

Medea

altgr. Μήδεια · 431 до н.э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Medea — die Ehefrau von Jason, die sich nach dem Verrat ihres Mannes von einer liebenden Ehefrau und Mutter in eine Rächerin verwandelt. Ihre Liebe und Leidenschaft für Jason wandeln sich in tiefen Hass, als er sie für eine andere Frau verlässt. Ihr Charakter zeigt die Transformation von einer rationalen Person zu einer zutiefst verletzten und verzweifelten Frau, die zu den extremsten Maßnahmen bereit ist.
  • Jason — Held und Ehemann von Medea, der sie verrät, indem er die Tochter des Königs Kreon heiratet. Seine Tat ist der Katalysator für die Entwicklung der Ereignisse der Tragödie. Jason wird als Symbol für Verrat und Egoismus dargestellt, da er seine Frau und Kinder im Streben nach Macht und Reichtum ablehnt.
  • Kreon — König von Korinth, Vater von Glauke. Er wird als mächtiger Herrscher dargestellt, der versucht, seine Tochter und sein Königreich vor einer möglichen Bedrohung durch Medea zu schützen. Er befiehlt Medea, Korinth zu verlassen, um Unheil für seine Familie zu vermeiden.
  • Glauke — Tochter von Kreon, neue Ehefrau von Jason. In der Tragödie spielt sie keine aktive Rolle und wird als unschuldiges Opfer von Medeas Rache dargestellt. Ihr Tod durch Medeas Hand, die durch vergiftete Kleidung handelt, wird zu einem der zentralen Momente des Stücks.
  • Die Kinder von Medea und Jason — symbolisieren Unschuld und sind Opfer im Konflikt der Erwachsenen. Ihr Tod durch die Hand ihrer eigenen Mutter zeigt die tragische Tiefe von Medeas Verzweiflung und Rache. Das Schicksal der Kinder unterstreicht die Tragik des Konflikts und die Unumkehrbarkeit der Folgen von Rache.
Medea
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 8 Juli 2024
———
Autor
Originaltitelaltgr. Μήδεια · 431 до н.э.