DE
Dramatik

Iphigenie in Aulis

Originaltitelaltgr. Ἰφιγένεια ἐν Αὐλίδι · 405 до н.э.
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Iphigenie: Tochter von Agamemnon und Klytämnestra, die zunächst nach Aulis kommt, in dem Glauben, dass sie Achilles heiraten wird. Im Verlauf der Handlung erfährt sie, dass ihr Schicksal darin besteht, geopfert zu werden, um günstige Winde für die griechische Flotte zu sichern. Schließlich akzeptiert Iphigenie ihr Schicksal mit Mut und Edelmut, bereit, sich für das Gemeinwohl zu opfern.
  • Agamemnon: Oberbefehlshaber der griechischen Truppen und Vater von Iphigenie. Er steht vor der qualvollen Wahl zwischen seiner Pflicht gegenüber dem Heer und der Liebe zu seiner Tochter. Seine inneren Konflikte und Schwankungen zwischen Entschlossenheit und Verzweiflung zeigen ihn als komplexen und tragischen Helden.
  • Klytämnestra: Ehefrau von Agamemnon und Mutter von Iphigenie. Sie kommt nach Aulis, um die vermeintliche Hochzeit ihrer Tochter zu feiern, erfährt jedoch bald von den wahren Plänen. Ihr Kummer und ihre Wut über das Opfer Iphigenies machen sie zu einer der emotional intensivsten Figuren des Stücks.
  • Achilles: Großer griechischer Krieger, der zunächst nichts von den Plänen weiß, Iphigenie zu opfern. Als er die Wahrheit erfährt, ist er empört über die Verwendung seines Namens und bietet Iphigenie seinen Schutz an, was seine Ehre und seinen Edelmut zeigt.
  • Menelaos: Bruder von Agamemnon und Ehemann von Helena, deren Entführung der Auslöser für den Trojanischen Krieg war. Er besteht zunächst auf dem Opfer Iphigenies, beginnt jedoch später, angesichts des Leids seiner Familie, an der Richtigkeit dieser Entscheidung zu zweifeln.
Iphigenie in Aulis
Veröffentlichungsdatum: 3 September 2024
———
Iphigenie in Aulis
Autor
Originaltitelaltgr. Ἰφιγένεια ἐν Αὐλίδι · 405 до н.э.
Genre: Dramatik