DE
Dramatik

Iphigenie bei den Taurern

altgr. Ἰφιγένεια ἐν Ταύροις · 414 до н.э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Iphigenie bei den Taurern» von Euripides ist eine der bedeutendsten Tragödien der antiken griechischen Literatur, geschrieben im
1.Jahrhundert v. Chr. Das Stück erzählt das Schicksal von Iphigenie, der Tochter Agamemnons, die von der Göttin Artemis vor dem Opfer gerettet und nach Tauris gebracht wurde, wo sie Priesterin wurde. Die Geschichte behandelt Themen wie familiäre Bindungen, Opferbereitschaft und göttliches Eingreifen und erforscht menschliche Emotionen und moralische Dilemmata. Der Einfluss dieser Tragödie auf die Kultur ist enorm: Sie inspirierte zahlreiche nachfolgende Kunstwerke, darunter Opern, Ballette und literarische Adaptionen. Das Stück spielte auch eine wichtige Rolle in der Entwicklung der europäischen Dramatik und des Theaters, indem es die Komplexität und Tiefe menschlicher Erfahrungen demonstrierte.

Iphigenie bei den Taurern
Veröffentlichungsdatum: 3 September 2024
———
Autor
Originaltitelaltgr. Ἰφιγένεια ἐν Ταύροις · 414 до н.э.
Genre: Dramatik