Iphigenie bei den Taurern
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Iphigenie: Tochter von Agamemnon und Klytämnestra, die Artemis geopfert werden sollte, aber von der Göttin gerettet und nach Tauris gebracht wurde. In Tauris dient sie als Priesterin der Artemis und muss Fremde opfern. Iphigenie sehnt sich nach ihrer Heimat und Familie, bewahrt aber ihren Mut und die Hoffnung auf Rettung. Das Wiedersehen mit ihrem Bruder Orestes wird für sie zum Wendepunkt, als sie von seinem Schicksal erfährt und beschließt, ihm zur Flucht zu verhelfen.
- Orestes: Bruder von Iphigenie, der seine Mutter Klytämnestra tötete, um den Tod seines Vaters zu rächen. Er wird von den Erinnyen verfolgt und sucht nach Reinigung. Orestes kommt mit seinem Freund Pylades nach Tauris, um die Statue der Artemis zu stehlen und so Vergebung zu erlangen. Das Wiedersehen mit Iphigenie ist für ihn ein unerwartetes und freudiges Ereignis, und gemeinsam schmieden sie einen Fluchtplan.
- Pylades: Treuer Freund und Begleiter von Orestes, der ihn nach Tauris begleitet. Pylades ist bereit, sich für Orestes zu opfern und hilft ihm bei der Erfüllung seiner Mission. Seine Loyalität und Tapferkeit spielen eine wichtige Rolle bei der Rettung von Iphigenie und Orestes.
- Thoas: König von Tauris, der verlangt, dass alle Fremden, die auf sein Land kommen, geopfert werden. Er ist grausam und unbarmherzig, wird aber letztendlich von Iphigenie und Orestes getäuscht, was ihnen die Flucht ermöglicht.

Veröffentlichungsdatum: 3 September 2024
———Iphigenie bei den Taurern
Autor:
Genre: Dramatik