Elektra
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Elektra: Die Tochter von Agamemnon und Klytämnestra, Elektra ist die zentrale Figur des Stücks. Sie lebt in Armut und leidet unter der Ungerechtigkeit, die ihr und ihrem Bruder Orestes nach dem Mord an ihrem Vater widerfahren ist. Elektra ist fest entschlossen, den Tod Agamemnons zu rächen und sehnt sich nach Gerechtigkeit. Ihr Charakter wird durch ihre Standhaftigkeit, Entschlossenheit und tiefe Familienverbundenheit offenbart.
- Orestes: Der Bruder von Elektra, der aus dem Exil zurückkehrt, um den Mord an seinem Vater zu rächen. Orestes handelt im Einklang mit dem Willen der Götter und strebt danach, Gerechtigkeit wiederherzustellen. Sein Charakter entwickelt sich durch seine inneren Konflikte und moralischen Dilemmata, die mit der Notwendigkeit verbunden sind, seine eigene Mutter zu töten.
- Klytämnestra: Die Mutter von Elektra und Orestes, die ihren Ehemann Agamemnon ermordet hat. Klytämnestra wird als grausame und herrschsüchtige Frau dargestellt, die ihre Taten mit der Rache für das Opfer ihrer Tochter Iphigenie rechtfertigt. Ihr Charakter wird durch ihre komplexen Beziehungen zu ihren Kindern und ihr Schuldgefühl offenbart.
- Aigisthos: Der Liebhaber von Klytämnestra und Mitverschwörer beim Mord an Agamemnon. Aigisthos wird als feiger und hinterhältiger Mann dargestellt, der um jeden Preis seine Macht erhalten will. Sein Charakter entwickelt sich durch seine Angst vor der Rache von Orestes und Elektra.
- Pylades: Ein Freund und Verbündeter von Orestes, der ihm bei der Durchführung der Rache hilft. Pylades ist Orestes treu und unterstützt ihn in schwierigen Momenten. Sein Charakter wird durch seine Loyalität und Opferbereitschaft offenbart.

Veröffentlichungsdatum: 3 September 2024
———Elektra
Autor:
Genre: Dramatik