Die Troerinnen
altgr. Τρῳάδες · 415 до н.э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Hekabe — die ehemalige Königin von Troja, Mutter vieler Kinder, darunter Hektor und Paris. Im Stück wird sie als leidende Mutter dargestellt, die alles verloren hat, was ihr lieb war. Ihre Entwicklung zeigt den Übergang von Verzweiflung zu bitterer Akzeptanz ihres Schicksals.
- Andromache — die Witwe Hektors, Mutter des kleinen Astyanax. Sie wird als Symbol für Treue und mütterliche Liebe dargestellt. Im Stück steht sie vor dem schrecklichen Schicksal ihres Sohnes und ihrem eigenen Los als Gefangene.
- Kassandra — die Tochter Hekabes, eine Seherin, die tragische Ereignisse vorhersagt, aber von niemandem ernst genommen wird. Ihre Entwicklung zeigt die Tragödie eines Menschen, der die Zukunft sieht, sie aber nicht ändern kann.
- Helena — die Frau des Menelaos, deren Schönheit der Auslöser des Trojanischen Krieges war. Im Stück wird sie als Objekt des Hasses und der Anschuldigungen der trojanischen Frauen dargestellt, aber auch als jemand, der versucht, seine Handlungen zu rechtfertigen.
- Menelaos — der Ehemann Helenas, einer der griechischen Anführer. Seine Entwicklung im Stück zeigt den Kampf zwischen dem Wunsch, Helena zu bestrafen, und den Überresten seiner Liebe zu ihr.
- Talthybios — der griechische Bote, der den gefangenen Trojanerinnen Befehle und Nachrichten überbringt. Seine Figur zeigt die Komplexität der Ausführung grausamer Befehle und das Mitgefühl für das Leiden der Frauen.

Veröffentlichungsdatum: 3 September 2024
———Autor:
Genre: Dramatik
, , , , ,