DE
Dramatik

Die Troerinnen

altgr. Τρῳάδες · 415 до н.э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Die Troerinnen» von Euripides ist eine Tragödie, die das Thema Krieg und seine zerstörerischen Folgen für die Menschheit tiefgründig erforscht. Kritiker heben hervor, dass das Stück sich durch seine emotionale Intensität und seine kraftvolle Antikriegsbotschaft auszeichnet. Euripides stellt meisterhaft das Leiden der Frauen Trojas dar, die nach der Zerstörung der Stadt überlebt haben. Heldinnen wie Hekabe, Andromache und Kassandra sind Symbole für Trauer und Verlust, aber auch für Standhaftigkeit angesichts von Widrigkeiten. Kritiker betonen, dass Euripides die Tragödie nutzt, um die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges zu verurteilen und den Fokus auf humanistische Werte zu legen. Das Stück zeichnet sich auch durch seinen Lyrismus und seine Poetizität aus, was es zu einem der stärksten und ergreifendsten Werke der antiken griechischen Literatur macht.

Die Troerinnen
Veröffentlichungsdatum: 3 September 2024
———
Autor
Originaltitelaltgr. Τρῳάδες · 415 до н.э.
Genre: Dramatik
Inhalt