DE
Dramatik

Die Bakchen

altgr. Βάκχαι · 405 до н. э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • «Die Bakchen» ist eine der letzten Tragödien von Euripides, geschrieben kurz vor seinem Tod.
  • Das Stück basiert auf dem Mythos von Dionysos und seinem Kult, der im antiken Griechenland weit verbreitet war.
  • Der Hauptkonflikt im Stück entfaltet sich zwischen Dionysos und König Pentheus von Theben, der sich weigert, die Göttlichkeit des Dionysos anzuerkennen.
  • Im Stück werden Themen wie religiöser Ekstase, Wahnsinn und die zerstörerische Kraft des Fanatismus untersucht.
  • «Die Bakchen» wurde erstmals posthum in Athen aufgeführt und gewann den ersten Preis bei den Großen Dionysien.
  • Das Stück enthält Elemente sowohl der Tragödie als auch der Komödie, was es im Genre der antiken griechischen Dramatik einzigartig macht.
  • Am Ende des Stücks stirbt Pentheus durch die Hand seiner eigenen Mutter Agave, die ihn im Wahnsinn für ein wildes Tier hält.
Die Bakchen
Veröffentlichungsdatum: 3 September 2024
———
Autor
Originaltitelaltgr. Βάκχαι · 405 до н. э.
Genre: Dramatik