DE
Dramatik

Die Bakchen

altgr. Βάκχαι · 405 до н. э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Dionysos: Gott des Weins und der Freude, Sohn des Zeus und der sterblichen Frau Semele. Zu Beginn des Stücks kehrt er nach Theben zurück, um seinen Kult zu etablieren und diejenigen zu bestrafen, die seine Göttlichkeit nicht anerkennen. Im Verlauf des Stücks zeigt er sowohl Gnade als auch Grausamkeit, indem er Pentheus und andere Ungläubige bestraft.
  • Pentheus: König von Theben, Enkel von Kadmos. Er weigert sich, Dionysos als Gott anzuerkennen und versucht, seinen Kult zu unterdrücken. Aufgrund seiner Sturheit und seines Unglaubens wird er grausam bestraft und stirbt letztendlich durch die Hand seiner Mutter Agave und anderer Bakchen.
  • Agave: Mutter von Pentheus und Tochter von Kadmos. Sie wird zu einer der Bakchen und tötet in einem Zustand des Wahnsinns ihren eigenen Sohn, ohne zu erkennen, dass es sich um ihn handelt. Später ist sie entsetzt über ihre Tat, als sie erkennt, was sie getan hat.
  • Kadmos: Gründer und ehemaliger König von Theben, Großvater von Pentheus. Er erkennt Dionysos an und versucht, Pentheus vor seinem Unglauben zu warnen, jedoch erfolglos. Am Ende des Stücks werden er und seine Frau Harmonia zur Strafe für ihre Nachkommenschaft in Schlangen verwandelt.
  • Teiresias: Blinder Prophet, der ebenfalls Dionysos anerkennt und versucht, Pentheus zu überzeugen, den neuen Gott zu akzeptieren. Seine weisen Ratschläge bleiben ungehört.
Die Bakchen
Veröffentlichungsdatum: 3 September 2024
———
Autor
Originaltitelaltgr. Βάκχαι · 405 до н. э.
Genre: Dramatik