DE
Sachliteratur

Revolution und Konterrevolution in Deutschland

deu. Revolution und Konterrevolution in Deutschland · 1852
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist eine Serie von Artikeln, die für die amerikanische Zeitung New York Daily Tribune in den Jahren 1851-1852 geschrieben wurden.
  • Engels analysiert die Ereignisse der Revolution von 1848-1849 in Deutschland und untersucht die Gründe für ihr Scheitern und die Folgen für die deutsche Arbeiterbewegung.
  • Ein zentraler Punkt des Buches ist die Kritik an der deutschen Bourgeoisie, die laut Engels ihre historische Aufgabe, Deutschland zu vereinen und eine demokratische Ordnung zu etablieren, nicht erfüllt hat.
  • Engels untersucht ausführlich die Rolle der verschiedenen Klassen und sozialen Gruppen in der Revolution, einschließlich der Bauernschaft, der Arbeiterklasse und der Kleinbourgeoisie.
  • Das Buch behandelt auch das Thema des internationalen Kontextes der Revolution, einschließlich des Einflusses Frankreichs und anderer europäischer Länder auf die Ereignisse in Deutschland.
  • Engels verwendet einen materialistischen Ansatz zur Erklärung historischer Prozesse, was ein charakteristisches Merkmal seiner und Marx' theoretischer Arbeiten ist.
Revolution und Konterrevolution in Deutschland
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
———
Revolution und Konterrevolution in Deutschland
Originaltiteldeu. Revolution und Konterrevolution in Deutschland · 1852