DE
Philosophie

Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie

deu. Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie · 1886
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

In dem Buch «Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie» analysiert Friedrich Engels die philosophischen Ideen von Ludwig Feuerbach und deren Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Philosophie. Engels untersucht den Übergang vom Hegelschen Idealismus zum Feuerbachschen Materialismus und betont, dass Feuerbach eine Schlüsselrolle beim Zerbrechen des Hegelschen Systems spielte und den Boden für die marxistische Philosophie bereitete. Engels kritisiert Feuerbach für seine begrenzte Auffassung des Materialismus und hebt die Notwendigkeit eines dialektischen Ansatzes hervor, der von Marx und Engels selbst entwickelt wurde. Das Buch behandelt auch Fragen der Religion, der menschlichen Natur und der Gesellschaft und bietet ein materialistisches Verständnis dieser Konzepte. Engels behauptet, dass die klassische deutsche Philosophie mit Feuerbach endete und auf ihrer Grundlage eine neue, wissenschaftlichere Philosophie entstand, die auf dem dialektischen Materialismus basiert.

Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie
Originaltiteldeu. Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie · 1886