DE
Philosophie

Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie

deu. Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie · 1886
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie» von Friedrich Engels ist ein bedeutendes Werk, in dem der Autor die Entwicklung der deutschen Philosophie von Hegel bis Feuerbach analysiert und die Bedeutung des materialistischen Ansatzes hervorhebt. Engels kritisiert den Idealismus und behauptet, dass Philosophie auf den materiellen Lebensbedingungen basieren muss. Dieses Werk spielte eine Schlüsselrolle bei der Formierung der marxistischen Philosophie, da Engels den Übergang vom Idealismus zum Materialismus begründet, was die Grundlage für die weitere Entwicklung des dialektischen Materialismus bildete. Das Buch hatte erheblichen Einfluss auf das intellektuelle und politische Denken des späten
1.und frühen
2.Jahrhunderts und trug zur Verbreitung marxistischer Ideen und zur Kritik religiöser und idealistischer Konzepte bei.

Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Aktualisiert: 27 November 2024
———Originaltiteldeu. Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie · 1886
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).