Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptideen
- Kritik des Hegelschen Idealismus und Übergang zum Materialismus, den Engels als wissenschaftlicheren Ansatz betrachtet.
- Analyse der Philosophie Ludwig Feuerbachs, der laut Engels eine Schlüsselrolle beim Übergang vom Idealismus zum Materialismus spielte.
- Engels behauptet, dass Philosophie mit dem realen Leben und der Praxis verbunden sein muss und nicht in abstrakten Überlegungen verharren sollte.
- Betrachtung der Rolle der Religion und Kritik an ihr als Form der Entfremdung des Menschen von sich selbst.
- Engels betont die Bedeutung der dialektischen Methode als Werkzeug zum Verständnis von Veränderungen und Entwicklungen in Natur und Gesellschaft.
- Begründung des historischen Materialismus als Methode zur Analyse des historischen Prozesses und der gesellschaftlichen Entwicklung.

Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie
Autor:
Genre: Philosophie