DE
Philosophie

Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft

deu. Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft · 1880
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch von Friedrich Engels «Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft» ist ein bedeutendes Werk in der Geschichte der marxistischen Theorie. Geschrieben Ende des
1.Jahrhunderts, stellt es den Versuch dar, die wissenschaftlichen Grundlagen des Sozialismus zu systematisieren und zu begründen, indem es ihn von den damals populären utopischen Ideen abgrenzt. Engels analysiert die Entwicklung sozialistischer Ideen, beginnend mit utopischen Sozialisten wie Saint-Simon, Fourier und Owen, und zeigt, wie sich ihre Ideen zu einem wissenschaftlichen Sozialismus entwickelten, der auf den Arbeiten von Karl Marx basiert. Das Buch hatte erheblichen Einfluss auf die Arbeiterbewegung und sozialistische Parteien weltweit, indem es zur Verbreitung der marxistischen Ideologie und zur Formulierung politischer Programme beitrug, die auf einem wissenschaftlichen Ansatz zu sozialen Veränderungen basieren. Es spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Popularisierung des Marxismus als theoretische Grundlage für den Kampf um Arbeiterrechte und soziale Gerechtigkeit, was langfristige Auswirkungen auf politische und soziale Prozesse in verschiedenen Ländern hatte.

Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 24 November 2024
———
Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft
Originaltiteldeu. Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft · 1880