Dialektik der Natur
Zusammenfassung
«Dialektik der Natur» ist ein Werk von Friedrich Engels, in dem er die Gesetze der Dialektik und deren Anwendung auf die Naturwissenschaften untersucht. Engels versucht zu zeigen, dass die Natur denselben dialektischen Gesetzen folgt wie die menschliche Gesellschaft. Er betrachtet verschiedene wissenschaftliche Entdeckungen seiner Zeit, wie Physik, Chemie und Biologie, und analysiert sie aus der Perspektive des materialistischen Dialektik. Engels betont die Wechselbeziehung und gegenseitige Abhängigkeit aller Naturphänomene und behauptet, dass Veränderungen in der Natur durch Widersprüche und deren Auflösung geschehen. Das Buch behandelt auch Fragen der Evolution, der Bewegung von Materie und Energie sowie die Rolle des Menschen in der Natur. «Dialektik der Natur» ist ein bedeutender Beitrag zur marxistischen Philosophie und zeigt den Versuch, Philosophie mit den Naturwissenschaften zu verbinden.
