Weißer Jazz
Stil und Technik
Der Roman «Weißer Jazz» von James Ellroy zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil aus, der durch Intensität und Fragmentierung des Erzählens gekennzeichnet ist. Ellroy verwendet kurze, scharfe Sätze, die ein Gefühl von Spannung und Dynamik erzeugen. Die Sprache des Buches ist reich an Jargon und Slang, was dem Text Authentizität verleiht und den Leser in die Atmosphäre des Los Angeles der Mitte des
1.Jahrhunderts eintauchen lässt. Literarische Techniken wie Bewusstseinsstrom und nichtlineares Erzählen werden verwendet, um die innere Welt der Charaktere und die komplexe Struktur der Handlung zu vermitteln. Ellroy kombiniert meisterhaft Elemente des Noir und des Kriminalthrillers und schafft eine düstere und fesselnde Atmosphäre. Die Erzählstruktur ist komplex und vielschichtig, mit zahlreichen sich überschneidenden Handlungssträngen und Charakteren, was vom Leser Aufmerksamkeit und Konzentration erfordert.
